Inzwischen ist unser Blick auf die Menschen auf der Straße reifer geworden. Die kindliche Naivität ist der reifen Überzeugung gewichen, dass das bedingungslose Engagement für bedürftige Mitbürger:innen ein grundfester Bestandteil unserer sozialen Gesellschaft ist. Unser Team ist über die Zeit um viele tolle Mithelfer:innen gewachsen, die sich nun auch zum Teil seit mehreren Jahren in unserer Initiative, die 2020 ein Verein geworden ist, engagieren.
Heute gehen wir individueller auf die jeweiligen Bedürfnisse und Wünsche der Menschen, denen wir begegnen, ein. So haben wir im Winter 2019/2020 gemeinsam mit den Maltesern unseren Spendenkeller am Domplatz für die Bedürftigen geöffnet und dort neben Kleidung auch Hygieneartikel zur Verfügung gestellt. Im Raum nebenan gab es dank des Malteser Wärmebus` die Gelegenheit, bei einer warmen Mahlzeit ins Gespräch zu kommen.



Unseren Spendenkeller als Anlaufstelle für die Versorgung von Bedürftigen haben wir auch im letzten Winter 2020/2021 wieder geöffnet. Unter Einhaltung besonderer Hygienemaßnahmen haben wir hier vielen Leuten direkt und individuell helfen können. Seit dem 01.11.21 gibt es bei uns jeden Sonntag von 13-15 Uhr eine warme Mahlzeit, Kaffee, Kuchen und vor allem die Möglichkeit, eine schöne Zeit in Gemeinsamkeit zu verbringen. Zusätzlich öffnen wir jeden letzten Sonntag im Monat die Türen zum Spendenkeller, wo unsere Gäste sich mit allem Notwendigen ausstatten können.

Neben diesem Angebot engagieren wir uns in vielen verschiedenen Ressorts. Zur Planung und Umsetzung bestehender sowie neu entstehender Projekte suchen wir immer motivierte ehrenamtliche Helfer:innen. Wenn Du Dich engagieren möchtest, schau doch mal hier vorbei und halte Dich in unserem Blog oder auf unseren Social Media Seiten auf dem Laufenden.